Das Fahrradfestival
10.–11. Mai 2025 @ Flughafen Tempelhof, Hangar 4 & Outdoor
Sa., 10. Mai 2025,
11:30 Uhr – 11:45 Uhr
Die neue Radroute „Flieger und Feldlerchen“ im Detail: Die neue Radroute lädt ein, das faszinierende Areal des Flughafen Tempelhof und des Tempelhofer Feldes zu erkunden. Entlang der Strecke geben 17 Sehenswürdigkeiten spannende Einblicke in die bewegte Vergangenheit des Ortes.
Sa., 10. Mai 2025,
10:15 Uhr – 11:00 Uhr
RIDE WITH US! – so lautet das Motto der BIKE FILM TOUR, eigentlich. Denn am 10. Mai heißt es: HAVE A COFFEE WITH US!
Gemeinsam mit VELOBerlin lädt euch das Team der BIKE FILM TOUR ein, bei einer kleinen Kaffeepause mehr über die Filmtour zu erfahren und euch mit anderen Fahrrad(film)fans auszutauschen.
Die BIKE FILM TOUR ist ein zweistündiges Filmprogramm, das die Vielseitigkeit des Fahrrads feiert und Radfahrer:innen aller Disziplinen einlädt, einen Blick über den eigenen Lenker hinauszuwerfen.
Sa., 10. Mai 2025,
11:30 Uhr – 11:45 Uhr
Die neue Radroute „Flieger und Feldlerchen“ lädt ein, das faszinierende Areal des Flughafen Tempelhof und des Tempelhofer Feldes zu erkunden. Entlang der Strecke geben 17 Sehenswürdigkeiten spannende Einblicke in die bewegte Vergangenheit des Ortes. Erfahren Sie, wie die Route entstanden ist.
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Wo bleibt die lange Bike-Tour auch lange in Erinnerung? In Tirol kannst du deine sportlichen Grenzen ausloten und dich auf Abenteuer einstellen. Wir zeigen dir die besten Mountainbikerouten Tirols und alles, was du abseits deines Bikes erleben kannst.
Auf der VELOBerlin kannst du auch ein bisschen Mountainbike-Luft schnuppern. Beim Fahrtechniktraining mit einem Original-Tiroler MTB-Trainer.
Zeiten:
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Auf dem großen Fahrradfestival für alle legen wir besonderen Wert auf Kids und Jugendliche – also diejenigen, die schon bald unsere Mobilität ändern werden. Bikes testen, Fahrtechnik und BMX-Skills trainieren, packende Shows von Profi-Bikern bestaunen, bei Kinder- und Laufradrennen erste Wettkampferfahrung sammeln, Mitmachen & Mitsingen bei unserem Kindermusiker Lars Feuerstein und natürlich viel Bewegung auf dem Bungee-Trampolin und der Hüpfburg: mit Spiel & Spaß fürs Fahrrad begeistern ist das Ziel.
Danke an den TAGESSPIEGEL für den langjährigen Support unseres Nachwuchsprogramms.
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Musik für Kinder – und ihre Eltern! Lars Feuerstein bringt frischen Wind in die Kindermusik! Mit modernen Beats und kindgerechten, aber cleveren Texten begeistert er nicht nur die Kleinen, sondern auch ihre Eltern. Seine Musik verbindet Pop, Hip-Hop und weitere aktuelle Sounds zu einer mitreißenden Mischung – perfekt zum Mitsingen, Mittanzen und Mitfeiern!
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Mit den freien Lastenrädern der fLotte, initiiert vom ADFC Berlin, bringen wir ein weiteres Stück Verkehrswende auf die Straße.
Lastenräder sind umweltfreundliche Fahrzeuge und rollende Botschafter für eine menschengerechte Mobilität.
Auf der VELOBerlin können die Cargobikes mit den witzigen Namen ausprobiert werden und nötige Skills zum Lastenradfahren erlernt werden.
Zeiten tba.
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
BIKE-FIT Fahrradtraining auf dem SafeRider-Parcours für jedes Alter.
Mit Sicherheit besser bremsen, Kurven fahren und balancieren. Vorbei kommen und mitfahren.
Durch das optimale Layout der Aktionsfläche können wir in diesem Jahr ein altersübergreifendes Parcourstraining auf einer schönen Strecke anbieten.
Eine Betreuung der Teilnehmenden ist jederzeit vor Ort gegeben.
täglich um 12:30, 14:30, 16:30 Uhr
Sa., 10. Mai 2025, Uhr –
So., 11. Mai 2025, Uhr
Mit dem Rad kommt man in Berlin am schnellsten an. Dazu frische Luft, Sonne, Unbeschwertheit… wären da nicht die schlechten Wege. Berliner*innen kämpfen seit Jahren für ein gutes Radnetz und die Verkehrswende. Mit dem Mobilitätsgesetz schien das 2018 greifbar – heute ist wenig übrig. Die Politik verpönt die Verkehrswende als unrealistisch, privater Kfz-Verkehr bleibt unantastbar. Was ist passiert? Wo stehen wir und wie schaffen wir die Verkehrswende? Ein Blick zurück und in die Zukunft.
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Komoot ist eine lebhafte digitale Plattform für Outdoor-Begeisterte in aller Welt – und mit einem einfachen Ziel: Menschen dabei zu helfen, mehr von der Natur zu entdecken und zu erleben. Die komoot Website und die mobilen Apps bieten fortschrittlichste Routenplanungs- und Navigationsfunktionen. Gleichzeitig sind sie die Plattform einer Community von über 45 Millionen Menschen.
In diesem Workshop erfährst du, wie du mit komoot das Wissen der Community nutzt, um die schönsten Fahrradtouren zu finden. Außerdem lernst du die wichtigsten Tipps und Tricks für die Planung deiner eigenen Routen.
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Erlebt die atemberaubende Trial-Show von Nina Reichenbach, Deutschlands erfolgreichster Trialfahrerin und sechsfacher Weltmeisterin! Lasst euch von spektakulären Sprüngen, Balancekunst und Nervenkitzel begeistern. Nina ist nicht nur Wettkampfprofi, sondern Showfahrerin und auch als Coach aktiv – im Anschluss an ihre Mittags-Show bietet sie Workshops für Kids an! Zuschauen, staunen, mitfiebern – und mitmachen!
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Der Tanz auf dem Rad: bei den Shows der BMX School Berlin erlebst du spannende und unterhaltsame Action von BMX-Freestyle-Profis. Im Anschluss kannst du einige Skills selbst erlernen und dir Tipps und Tricks von den Profis abholen.
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Der Berliner Radsport Verband e.V. (BRV) richtet im im Rahmen der VELOBerlin wieder das sogenannte „Airfield Race“ mit Start und Ziel auf dem Festivalgelände und einem 10km Rundkurs über das gesamte Tempelhofer Feld aus. Die Wettbewerbe sind gleichzeitig als offene Berliner Meisterschaften ausgeschrieben. Unterstützt wird die zweitägige Veranstaltung von der Berliner Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport.
Am Samstag findet die Entscheide im Einzelzeitfahren aller Altergruppen statt.
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Der Berliner Radsport Verband e.V. (BRV) richtet im Rahmen der VELOBerlin wieder das „Airfield Race“ mit Start und Ziel auf dem Festivalgelände und einem 10km Rundkurs über das gesamte Tempelhofer Feld aus. Die Wettbewerbe sind gleichzeitig als offene Berliner Meisterschaften ausgeschrieben. Unterstützt wird die zweitägige Veranstaltung von der Berliner Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport.
Am Samstag findet die Entscheide im Einzelzeitfahren aller Altergruppen statt.
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Ups, wir haben es schon wieder getan! Bei LOS geht es nicht nur darum, die stärksten Beine zu haben – es geht um Geschicklichkeit, Strategie und Kontrolle. Bist du bereit zu beweisen, dass du das alles hast? Dafür haben wir eine Rennstrecke entworfen, die kurz, intensiv und technisch zugleich ist. Das FIXED-GEAR-Rennen findet am Samstag statt, gefolgt von dem GRAVEL-Rennen am Sonntag. Für das GRAVEL Bikes Race werden wir einige zusätzliche Hindernisse einbauen, um die Herausforderung und den Nervenkitzel zu erhöhen.
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Er hätte auch den Flieger nehmen können: Im Sommer 2024 fuhr Ingwar, die Social-Media-Stimme des grünen Stadtumbaus, an 110 Tagen auf 5.000km mit dem Rad von Deutschland auf die Weltklimakonferenz nach Baku in Aserbaidschan. Damit wollte er Menschen für das Fahrradfahren begeistern und sie ermutigen, selber mehr Rad zu fahren, aber auch selbst die Welt besser kennenlernen und Geschichten des Gelingens mit nach Hause bringen.
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Ingwar ist Journalist, Aktivist und sowas wie die Stimme für den klimagerechten Stadtumbau in den sozialen Medien. Was ihn so besonders macht: er klagt an und lobt, er gibt Ideen in den Diskurs und wägt ab -klar in den Zielen, direkt in der Sprache, aber immer fair und respektvoll in der Diskussion. Und er tritt selbst in die Pedale: um bei der Weltklimakonferenz in Baku dabei zu sein, fuhr er in 110 Tagen und über 5.000km mit dem Rad nach Baku/Aserbaidschan. Unser VELO-Botschafter im Live-Interview.
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Sie hat schon viel erlebt, aber das sollte ihr bisher größtes Abenteuer werden: Von Oktober 2023 bis kurz vor Weihnachten 2024 ist Wiebke im Bikepackingmodus von Deutschland bis ans Kap der Guten Hoffnung gefahren: 20.000km durch zwei Kontinente, das Abenteuer hinter jeder Landesgrenze, hinter jeder Kurve. Statt Gefahr oder Angst fand sie Sicherheit, Gastfreundschaft und die Freundlichkeit von Fremden, entdeckte neue Horizonte, erlebte andere Welten und lernte unterwegs viele tolle Menschen kennen. Auf der VELOBerlin erzählt sie mit vielen Bildern und Videos von ihrer großen Reise.
Powered by ORTLIEB!
Sa., 10. Mai 2025 –
So., 11. Mai 2025
Sie hat schon viel erlebt, aber das sollte ihr bisher größtes Abenteuer werden: Von Oktober 2023 bis kurz vor Weihnachten 2024 ist Wiebke im Bikepackingmodus von Deutschland bis ans Kap der Guten Hoffnung gefahren: 20.000km durch zwei Kontinente, das Abenteuer hinter jeder Landesgrenze, hinter jeder Kurve. Statt Gefahr oder Angst fand sie Sicherheit, Gastfreundschaft und die Freundlichkeit von Fremden, entdeckte neue Horizonte, erlebte andere Welten und lernte unterwegs viele tolle Menschen kennen. Im Live-Interview erzählt Wiebke von ihrer großen Reise.
10.-11. Mai 2025 @ Flughafen Tempelhof
#veloberlin #fahrradfestival