Dein Weg zur VELO –

Alle Infos für deinen Besuch

Das Fahrradfestival
10.–11. Mai 2025 @ Flughafen Tempelhof, Hangar 4 & Outdoor

Alle Infos auf einen Blick

Ort
Adresse

Flughafen Tempelhof
Hangar 4 und Außengelände
Columbiadamm 26
12101 Berlin
Google Maps

über das Tempelhofer Feld, mit Fahrrad oder zu Fuß
Google Maps

Hangar 4: Columbidamm 26
Google Maps

 

ÖPNV: U-Platz der Luftbrücke (U6)

 

PKW-Parkplatz nur für Schwerbehinderte: Einfahrt über Tempelhofer Damm 45

 

Öffnungszeiten

10-18 Uhr: Messe & Testen & Programm & Radrennen

18-21 Uhr: VELOBerlin Saturday Night: Party & Radrennen

10-18 Uhr: Messe & Testen & Programm & Radrennen

Tickets
im Vorverkauf bis 09.05.2025: 10,00 €

am Wochenende: 12,00€
2-Tagesticket Vorverkauf bis 09.05.2025: 12,00€

am Wochenende: 15,00€

Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung von Erziehungsberechtigten sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Merkzeichen B (bitte entsprechenden Nachweis vorlegen)

Hunde

Leider sind keine Hunde oder andere Haustiere auf dem Veranstaltungsgelände erlaubt

Das bringst du mit

Dein Ticket
Gehe mit deinem digitalen oder ausgedruckten Ticket direkt an den Einlass
Haftungserklärung
Für Testfahrten und geführte Ausfahrten benötigen wir deine ausgefüllte Haftungserklärung.
Ggf. Nachweis
Wie Schüler*innenausweis Schwerbehindertenausweis
Alle Wege führen zur VELOBerlin

Die Anreise ist ganz unkompliziert – am Besten mit dem Rad oder den Öffentlichen!

Marken auf dem Festival
FAQ

Tickets und Einlass

Personalisiertes Ticket

Alle Besucher*innen müssen vor Veranstaltungsbesuch ein personalisiertes Ticket buchen. Dies ist auch vor Ort an den Tageskassen an beiden Eingängen möglich (bar/EC Karte), wir empfehlen jedoch auch am Veranstaltungswochenende den Kauf im Online Ticketshop (Paypal oder Kreditkarte).

Für den einmaligen Besuch der VELOBerlin kaufst du ein Tagesticket, mit dem du entweder am 10. oder am 11. Mai 2025 die VELOBerlin besuchen kannst. Mit dem Zutritt auf das Veranstaltungsgelände erlischt die Gültigkeit deines Tickets. Mit einem Festivalticket kannst du an beiden Veranstaltungstagen die VELOBerlin besuchen.

Wir belohnen den frühen Ticketkauf mit satten Rabatten. Der Vorverkaufspreis gilt bis einschließlich Freitag, 9. Mai 2025.

Auch Personen, die zum freien Eintritt berechtigt sind (Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung von Erziehungsberechtigten sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Merkzeichen B) buchen ein Freiticket im Ticketshop oder an den Tageskassen. Bitte am Einlass entsprechende Nachweise (Schüler*innenausweis, Schwerbehindertenausweis) bereithalten.

Im Online Ticketshop kann per Paypal & Kreditkarte, an den Tageskassen in bar und mit EC-Karte bezahlt werden.

Um auf der VELOBerlin Fahrräder Probe zu fahren oder bei Ausfahrten teilzunehmen brauchen wir einen ausgefüllten und bestätigten Haftungsausschluss von dir. Diesen kannst du direkt im Online Ticket Shop gemeinsam mit deiner Eintrittskarte lösen. Du erhältst die Bestätigung gemeinsam mit deiner Eintrittskarte per Mail als PDF. Zeige bitte das entsprechende PDF-Ticket am Info Point (Übergang überdachtes Außengelände / Hangar 4 zum Open Air) vor, dann erhältst du ein Armbändchen für die Parcoursnutzung. Wenn du Testparcoursregistrierung noch nachholen möchtest, kannst du dies gern jederzeit im Online Ticketshop erledigen. Die Haftungserklärung kann nur für die eigene Person und als Erziehungsberechtigte/r für die eigenen Kinder bestätigt werden. Die Bedingungen für die Teststrecken und Ausfahrten kannst du auch hier einsehen: Haftungsausschluss & Nutzungsbedingungen Teststrecken & Events:

Du erhältst nach erfolgreichem Ticketkauf im Online Shop dein/e Ticket/s als Anhang per Mail. Bitte sieh auch im Spam/Junkmail Ordner nach, falls die Mail nicht direkt ankommen sollte.

Die Eintrittskarten sind vom Umtausch & Storno ausgeschlossen.

Bitte zeige dein VELOBerlin Ticket als PDF / Wallet/ Mobile Ticket (QR Code) auf deinem Smartphone am Eingang der VELOBerlin vor. Natürlich kannst du das PDF-Ticket auch ausgedruckt vorzeigen – spare lieber das Papier und nutze dein Smartphone, Tablet etc. Die Tickets müssen während des gesamten Aufenthaltes auf dem Gelände aufbewahrt werden, da beim Verlassen des Geländes nochmal gescannt wird.

Leider sind keine Hunde oder andere Tiere auf dem Veranstaltungsgelände erlaubt.

Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Bild-, Ton- und Videoaufnahmen gemacht werden und von den Veranstalter:innen der VELOBerlin und seinen Partner:innen für Veröffentlichungen zu Informations- und Marketingzwecken kostenfrei und zeitlich unbegrenzt genutzt werden dürfen.

VELOBerlin
Das Fahrradfestival

10.-11. Mai 2025 @ Flughafen Tempelhof

#veloberlin #fahrradfestival

Newsletter